Zum Inhalt springen

  • Start
  • Unsere Schule
    • Über Paul Robeson
    • Hausordnung
    • Unterricht
      • 2. Fremdsprache
      • Informatik
      • WTH
    • GTA
    • I-Begleitung
    • LRS – Förderung
    • Schulsozialarbeit
    • SoR-SmC
      • Selbstverpflichtung
      • SoR – SmC Chronik
    • Berufsorientierung
    • PR-Club
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Covid-19-Maßnahmen
  • Schulleben
  • UNESCO
    • UNESCO an unserer Schule
    • UNESCO Chronik
    • Unser Schulgarten
    • Unser Wetter
    • Unsere Partnerschule in Rom
      • Infos zur Schule
      • Italienisch-deutsche Projekte
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Satzung des Fördervereins
    • Spendenkonto
    • GTA
      • GTA-Konzeption
    • Förderanträge an den Förderverein
    • Schulengel
    • smile.amazon
    • Shuuz
    • Platz schaffen mit Herz
    • Abfall bringt Geld
  • Intern
    • Vertretungsplan
    • Lehrer Intern
      • Buchungskalender für das Grüne Klassenzimmer
      • IPad – Buchungen
      • Erasmus+
    • Kontaktadressen der Lehrer*innen
    • Informationen für Eltern
    • Schließfachvermietung
    • GTA-Übersicht
  • Kontakt
    • Impressum

UNESCO

UNESCO 

Beitrag zum Schulgarten im MDR-Fernsehen

1. Mai 20231. Mai 2023 Susanne Rönicke apfel, klima, Klimastation, schulgarten

In der vergangenen Woche war ein Team des MDR bei uns zu Gast und hat einen Beitrag zu unserem Schulgarten

Weiterlesen
Allgemein UNESCO 

„Glück auf unserer Erde! BNE zum Mut und Mitmachen“

11. Oktober 202211. Oktober 2022 Susanne Rönicke Apfelblüte, chemnitz, Fachtagung, klima

Fachtagung der UNESCO-Projektschulen 2022 Jahrestagungen der UNESCO-Projektschulen von Deutschland, an denen sich alljährlich aus rund 300 Projektschulen die Hälfte immer

Weiterlesen
Allgemein SoR-SmC UNESCO 

Letzter Schultag

15. Juli 202219. Juli 2022 Susanne Rönicke

Heute gab es Zeugnisse!   Frau Gruß, Herr Hascher und alle Lehrer:innen haben heute die Robeson-Schüler:innen in die Sommerferien verabschiedet.

Weiterlesen
UNESCO 

UNESCO Klimacamp Heidelberg

27. Juni 202227. Juni 2022 Susanne Rönicke Heidelberg, klima

Wir, das UNESCO-Team der Paul-Robeson Oberschule, waren vom 22.06. bis zum 24.06. im Klimacamp in Heidelberg. Gleich am ersten Nachmittag

Weiterlesen
UNESCO 

3. Sächsische Jugendklimakonferenz in Chemnitz

15. Juni 202215. Juni 2022 Susanne Rönicke chemnitz, klima, konferenz, umwelt

„Du willst Veränderung? Du willst Dich über den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Auswirkungen informieren? Du hast Lust dazu, Deine Ideen

Weiterlesen
UNESCO 

Klimawandel greifbar gemacht

15. Juni 202222. Juni 2022 Susanne Rönicke apfel, klima, schulgarten

Viele reden über den Klimawandel. Für niemanden ist dieser aber so richtig fühlbar, weil es ja jedes Jahr Wetterschwankungen gibt.

Weiterlesen
Erasmus Italienisch-deutsche Projekte UNESCO 

Musikprojekt mit der römischen Partnerschule Alberto Sordi

3. Juni 20223. Juni 2022 Susanne Rönicke Italien, Musik, Rom

Aktuell arbeitet unsere Schule gemeinsam mit unserer Partnerschule in Italien an einem gemeinsamen Musikprojekt. Dabei entstehen viele interessante Ergebnisse –

Weiterlesen
Erasmus Italienisch-deutsche Projekte UNESCO 

Erasmus-Akkreditierung der Paul-Robeson-Schule

26. April 202226. April 2022 Susanne Rönicke

Am 01.02.2022 erhielt unsere Schule die Akkreditierung als Erasmus-Schule. Das bedeutet, dass wir finanzielle Förderung für internationalen Austausch erhalten. Damit

Weiterlesen
UNESCO 

MDR berichtet über unsere Klimastation

22. März 202222. März 2022 Susanne Rönicke

In der vergangenen Woche hatten wir Besuch vom MDR-Hörfunk, welcher einen Bericht über unsere Klimastation erstellt und im Radio gesendet

Weiterlesen
UNESCO 2020/21 

Erste und einzige Klimastation an einer UNESCO-Projektschule im Osten Deutschlands! – Das Climate-Action-Projekt trägt Früchte

23. Juni 202121. Januar 2022 Susanne Rönicke

Im Spätherbst letzten Jahres hat das UNESCO-ÖKO-Team Verbindung zur Universität Heidelberg aufgenommen. Initiiert wurde dies durch die Deutsche UNESCO-Kommission. Es

Weiterlesen
  • ← Zurück
Copyright © 2023 . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.