I-Team an der Paul-Robeson-Schule
Der Weg ist der Weg und nicht das Ziel.

I-Beschulung an der Paul-Robeson-Schule
Im Schuljahr 2021/2022 lernen an unserer Schule 413 Schüler*innen, darunter 43 (Stand 10.09.2021) mit den diagnostizierten Förderbedarfen:
- emotionale und soziale Entwicklung (In diesem Förderschwerpunkt lernen Schüler*innen, deren emotionale und soziale Entwicklung beeinträchtigt ist.)
- körperliche und motorische Entwicklung (In diesem Förderschwerpunkt lernen Schüler*innen mit Schädigungen des Stütz- und Bewegungssystems, anderen organischen Schädigungen, chronischen Erkrankungen und weiterer Formen motorischer Beeinträchtigungen.)
- Sprache (In diesem Förderschwerpunkt lernen Schüler*innen, deren Fähigkeit zur Kommunikation erheblich eingeschränkt ist.).
I-Begleitung
I-Begleiterinnen sind
Frau Andjelkovitch (andjelkovitch@pr-oberschule.de)
Sprechzeiten: Jeden ersten Montag eines Monates ab 16:00 Uhr nach Voranmeldung (telefonisch oder schriftlich) und nach Vereinbarung
Frau Berft (berft@pr-oberschule.de)
Frau Friedenberger (friedenberger@pr-oberschule.de)
Frau Lemke (lemke@pr-oberschule.de)
Frau Schadt (schadt@pr-oberschule.de)
Frau Savkovic (savkovic@pr-oberschule.de)
Frau Stehr (stehr@pr-oberschule.de)
Frau Thieme (thieme@pr-oberschule.de)
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Arbeitsschwerpunkte:
- Abstimmung mit den Lehrer*innen zur Unterstützung und Assistenz einzelner Schüler*innen (im Unterricht)
- beobachten, motivieren und fördern
- Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
- Gespräche mit Sorgeberechtigten
Herr Sparkuhl: Sonderpädagogische Lehrer, Förderzentrum für Erziehungshilfe Leipzig
Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung und Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und der Schulsozialarbeiterin
- Beratung und Unterstützung bei der Arbeit mit Sorgeberechtigten
- Einzelförderung von Schüler*innen
- Unterstützen und fördern im Unterricht
- Unterstützung bei der Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten