„Glück auf unserer Erde! BNE zum Mut und Mitmachen“
Fachtagung der UNESCO-Projektschulen 2022 Jahrestagungen der UNESCO-Projektschulen von Deutschland, an denen sich alljährlich aus rund 300 Projektschulen die Hälfte immer
Read MoreFachtagung der UNESCO-Projektschulen 2022 Jahrestagungen der UNESCO-Projektschulen von Deutschland, an denen sich alljährlich aus rund 300 Projektschulen die Hälfte immer
Read MoreHeute gab es Zeugnisse! Frau Gruß, Herr Hascher und alle Lehrer:innen haben heute die Robeson-Schüler:innen in die Sommerferien verabschiedet.
Read MoreWir, das UNESCO-Team der Paul-Robeson Oberschule, waren vom 22.06. bis zum 24.06. im Klimacamp in Heidelberg. Gleich am ersten Nachmittag
Read More„Du willst Veränderung? Du willst Dich über den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Auswirkungen informieren? Du hast Lust dazu, Deine Ideen
Read MoreViele reden über den Klimawandel. Für niemanden ist dieser aber so richtig fühlbar, weil es ja jedes Jahr Wetterschwankungen gibt.
Read MoreAktuell arbeitet unsere Schule gemeinsam mit unserer Partnerschule in Italien an einem gemeinsamen Musikprojekt. Dabei entstehen viele interessante Ergebnisse –
Read MoreAm 01.02.2022 erhielt unsere Schule die Akkreditierung als Erasmus-Schule. Das bedeutet, dass wir finanzielle Förderung für internationalen Austausch erhalten. Damit
Read MoreIn der vergangenen Woche hatten wir Besuch vom MDR-Hörfunk, welcher einen Bericht über unsere Klimastation erstellt und im Radio gesendet
Read MoreIm Spätherbst letzten Jahres hat das UNESCO-ÖKO-Team Verbindung zur Universität Heidelberg aufgenommen. Initiiert wurde dies durch die Deutsche UNESCO-Kommission. Es
Read MoreHallo liebe Mitschüler! Vergangene Woche haben wir, Luca S. (9b) und ich, Jill S. (9c) unsere Schule beim 6. Treffen
Read More